WARTUNG

Damit die Funktionalität und die Sicherheit Ihres Kühlanhängers lange erhalten bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen und warten.

Besondere Pflege benötigen Anhänger im Winter aufgrund von Feuchtigkeit und Streusalz.

Ihr Kühlanhänger bleibt vom Einsatz im Winter verschont? Auch nach langen Standzeiten empfehlen wir einen sauberen Start im Frühjahr.

Damit Anhängerpflege und Wartung im Handumdrehen erledigt sind, erhalten Sie bei Kauf eines ISOPOLAR Kühlanhängers nachfolgende Unterlagen:

  • Kurzanleitung Kühlanhänger
  • Kurzanleitung Kühlanlage
  • Technisches Datenblatt
  • KNOTT Benutzerhandbuch

Diese Unterlagen liegen Ihnen nicht mehr vor?

Rufen Sie uns einfach unter 02737 / 59600 an.

Helfen Sie uns, um schnell helfen zu können:
Die Fahrgestellnummer oder kurz FIN des Kühlanhängers macht Ihren Anhänger unverwechselbar.

 

Wo finde ich die FIN an meinem Kühlanhänger?

Die FIN steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief).

Und sie existiert „physisch“ am Anhänger selbst:
Eingraviert am Fahrgestellrahmen an der Frontseite in Fahrrichtung rechts.
Zusätzlich befindet sich dort auch das Typenschild. Auch auf diesem finden Sie die FIN.